bilingual/zweisprachig

Tuesday, December 29, 2020

Medienphrasen 2020

Auch dieses Jahr bleiben sie uns nicht erspart, die abgegriffensten und sinnbefreitesten Redewendungen in den (vorrangig deutschen) Medien: 

  • geht gar nicht
  • Männerfreundschaft
  • ein Zeichen setzen
  • Brücken bauen
  • Unternehmensphilosophie
  • Duell
  • Erdrutschsieg
  • Zerschlagung
  • gerät zunehmend unter Druck
  • Signal auf Grün / Rot
  • Da bin ich ganz bei Ihnen
  • Think Tank / Denkfabrik
  • Großwetterlage
  • postkolonial
  • zum Anfassen
  • hochfahren / runterfahren
  • abgehängt
  • Schalte
  • vorpreschen
  • Brummi
  • schonungslos
  • Zerreißprobe
  • an den Rollstuhl gefesselt
  • Kult
  • Bärendienst
  • Satire darf alles
  • Wglssn dr Vkl
  • raunen
  • Ein Gespenst geht um
  • Legende
  • active shooter
  • Beziehungsdrama
  • Bestsellerautor
  • Die Menschen dort abholen, wo sie stehen
  • Wir müssen reden
  • Dystopie
  • Reich der Mitte
  • Weißwurstäquator
  • Donaumetropole
  • Vierbeiner
  • gefiederte Freunde
  • tief gespaltenes Land
  • Narrativ
  • Narrativ
  • Narrativ
  • Unruhestand
  • Wertschätzung
  • Ruder herumreißen
  • Kasse klingelt
  • Herausforderung
  • *
  • eingepreist
  • breit aufgestellt
  • steile These
  • systemrelevant
  • durchimpfen
  • Urteil gekippt
  • herunterbrechen
  • immer mehr
  • noch nie
  • Spaghettiwestern
  • Punkt. Hinter. Jedem. Wort.
  • wird nichts mehr so sein wie früher
  • es braucht Mut

 Somit durchgeimpft gegen kommende Narrative bis Ende 2021.

 

Sunday, December 6, 2020

My Top Albums 2020


My Top 15 of 2020:

  1. Anja Lechner & Francois Couturier: Lontano
  2. Nick Cave: Idiot Prayer -- Alone At Alexandra Palace
  3. Terje Rypdal: Conspiracy
  4. Nick Cave & Nicholas Lens: L.I.T.A.N.I.E.S.
  5. Jon Hassell: Seeing Through Sound (Pentimento Vol. 2)
  6. J. Peter Schwalm & Arve Henriksen: Neuzeit
  7. Die Wilde Jagd: Haut
  8. Carla Bley, Steve Swallow, Andy Sheppard: Life Goes On
  9. Yello: Point
  10. Kraan: Sandglass
  11. Irmin Schmidt: Nocturne
  12. Brian Eno: Film Music 1976 - 2020
  13. Jean-Louis Matinier & Kevin Seddiki: Rivage
  14. Michel Benita: Looking At Sounds
  15. Pet Shop Boys: Hotspot (Special Edition)

 

Also fine:

  • Burt Bacharach: The Great Divide (single)
  • Burt Bacharach & Daniel Tashian: Blue Umbrella (EP)
  • Einstürzende Neubauten: Alles in allem
  • John Fogerty: Fogerty's Factory (Expanded)
  • Pat Metheny: From This Place
  • Soft Works (Elton Dean, Allan Holdsworth, Hugh Hopper, John Marshall): Abracadabra in Osaka

 

Needs some more listening:

  • Bob Dylan: Rough And Rowdy Ways
  • Roedelius: Wahre Liebe
  • Michael Rother: Dreaming
  • Ryuichi Sakamoto: The Staggering Girl (Soundtrack)
  • Bruce Springsteen: Letter To You
  • Asmus Tietchens: Bleiche Brunnen

 

Reissues:

  • Ryuichi Sakamoto: Hidari Ude No Yumi (Left-Handed Dream + Bonus-CD) (1981)
  • Tangerine Dream: Pilots of the Purple Twilight (Box Set mit allerlei Bonus)

 

Rediscovered:

  • Khaled, Rachid Taha, Faudel: 1, 2, 3 Soleils en concert (2-CD-Version, 1998)
  • Ketil Bjornstad, Bjorn Kjellemyr, Jon Christensen, Per Hillestad, Terje Rypdal: Water Stories (1993)
  • David Byrne & Brian Eno: Everything That Happens Will Happen Today (2008)
  • Madredeus: Lisboa (1992)
  • Max Raabe & Palastorchester: Heute nacht oder nie (Live in New York, 2008)
  • Paul Simon: Graceland (1986)

 

Saturday, December 5, 2020

Beatstudio Berlin

 


This memorial plaque was unveiled on December 4, 2020 on the school building in Berlin-Wilmersdorf, Pfalzdorfer Straße 30. The plaque says:

From 1968 to 1984, in the basement of this building the

Electronic Beat Studio

was located.

The Electronic Beat Studio was the creative nucleus for the 
"Berlin School of Electronic Music".

This studio was founded by Konrad Latte, director of the Berlin Baroque Orchestra, and built and managed by Swiss avant-garde composer Thomas Kessler.

Bands like Agitation Free, Tangerine Dream and Ash Ra Tempel as well as solo artists like Manuel Göttsching, Klaus Schulze und Michael Hoenig have made this music known all over the world.

Donated in 2020 by Hans Zimmer and Bernd Kistenmacher


Here's a short TV report.

Photo: OTFW, Berlin - CC BY-SA 3.0


Monday, November 16, 2020

An interview with Yours Truly

 Todd L. Burns of Music Journalism Insider made an interview with me about TIMES & SOUNDS. 

Orginal source: https://musicjournalism.substack.com/p/jan-reetze-interview


I’m Todd L. Burns, and welcome to Music Journalism Insider, a newsletter about music journalism. If you’re not familiar with the newsletter already, click here to find out more.

Jan Reetze is author of the new book, Times & Sounds. It’s all about Krautrock, a subject that Jan is intimately familiar with. He grew up in Germany, and has been writing professionally since 1987. Times & Sounds, however, is his first book in English, and is specifically geared to Krautrock fans outside of Germany.

How did you get to where you are today, professionally? 

Originally I'm from Hamburg, Germany. In the 1970s, I completed a sound engineering traineeship and was co-founder of a light show group. Later I studied Sociology, with Political Science, Journalism, Systematic Musicology and Social and Economic History as subsidiary subjects, ending up in 1992 with a doctorate from University of Hamburg for "The Reality of Media". It was about the interdependencies between digital technologies, media, and music and the beginnings of artificial intelligence: What does "reality" mean in this upcoming digital age, and what is the influence of arts on how we will experience it?

I've been writing professionally since 1987, my first book was about the changes in music production after the appearance of synthesizers, sound samplers and computers. I have also written radio features and documentaries for NDR Radio and Deutschlandfunk, mainly about music, art topics, media history and media research. And yes, some screenplays for crime series and a court show, and for a while I wrote storylines for a daily soap.

Besides this, I jobbed as a project manager at a polling institute, I was a collaborator on a research project at the Institute for Sociology at University of Hamburg, I was a freelance collaborator at music publishing house Erdenklang Music, I did media work for some independent record labels in the Electronic and Gothic scene. In 2004 I started a music publishing house myself with a partner, Sternklang Music. We produced and distributed music and audio books.

I've been a fan of Kraftwerk since their first album. In the mid-1990s, when the internet was still a relatively new thing, there was a mailing list about this band (if somebody remembers what a mailing list was). There was one thread that brought me into a discussion with a woman. She happened to live in Pittsburgh, and to make a long story short: Since 2008 we are happily married to each other. Of course we had to decide whether she would move to Hamburg or I would move to Pittsburgh. The decision was made, and—well, here I am. And now, Times & Sounds is out. It's my first book in the English language, written especially for Krautrock fans outside of Germany.

Can you please briefly describe the book?

Times & Sounds is a ride through the depths of Germany's modern musical roots. At the beginning of the 1970s, experimental and progressive music in Germany developed far from the mainstream. Although few initially noticed it, it is now internationally celebrated as a cult phenomenon called “Krautrock.” Today, bands like Kraftwerk, Can, Amon Düül II, NEU!, Cluster, Tangerine Dream and some more are considered pioneers of groundbreaking sound experiments. But Krautrock didn't fall from the sky. It developed out of something before, and it became the impulse for music that followed when the Krautrock wave was over. 

In order to understand the Krautrock era and its impact, I thought it might be interesting for readers to delve deeper into the history of German rock music. You get the story of the mechanisms of post-war Germany’s music industry and the diverse musical styles we had and their mutual influences and connections. 

All this is combined in a sort of cross cutting with the political and sociological key events of the respective decades—the economic miracle, Sixty-Eight, student riots, New German Film, Baader-Meinhof, the hippie movement, the alternative scene, the movement against nuclear power—all this stuff the Germans went through between the 1950s and the early 1990s.. You will read about German early Jazz and Swing orchestras, schlager, the first rock'n'roll bands around Hamburg's Star-Club, agitprop and left-wing protest songs, the avant-garde compositions of Stockhausen and his presumed disciples of Krautrock, the electronic bands, and finally the Neue Deutsche Welle. All this stuff is interconnected, and the musicians needed to be fit in several genres to survive. Times & Sounds is what the title says: a journalistic diary tracing Germany's dynamic culture from the late 40s to the early 90s.

How did you come to this subject for a book? What made the topic so interesting to you?

I lived in Hamburg, and as this is Germany's second-biggest city, all the bands played there. Between the 1970s and the 1990s I heard nearly all of the bands that go under “Krautrock” today, live and from records. I discovered Can and Kraftwerk when I was 14, and I fell in love with their music. Music was always something I loved, especially electronic music, but there were also interesting things going on in jazz and avant-garde, and I was endlessly curious. Later at university I was even able to make this part of my studies.

Tell me a bit about the process of securing the book deal.

This was indeed not easy. My first book came into existence by pure chance, but it opened the door to NDR radio, and so I slid into the writing business. Times & Sounds is my first book in the U.S. I wanted to do it in English and tried to find an agent or a publisher. But I learned very quickly that nobody here is interested in what I did in Germany, and they didn’t trust in the topic. 

In the end I was already thinking about self-publishing, but then something unforeseeable happened: You might have seen that I have a blog, mainly about music and media. One of the most-clicked posts there is an article about the adventurous story of the German music producers Rolf-Ulrich Kaiser and Gille Lettmann aka Sternenmädchen. It's based on a manuscript from the mid-1990s which was commissioned by a radio station, but has never been produced, so it slept in the drawer for a long time, and finally I decided to put it on my blog. Another thing I did is a website about the British music producer Joe Meek. I did a lot of research about his tragic story, intending to make this a screenplay. But no film producer was interested in this story, so I finally put the stuff online, just for fun.

One day last year, I got an email. A certain Thorsten of Bremen got into touch with me. He had the idea to start a book publishing house, and as he had seen my online stories, he asked me whether I would be willing and able to write something for him. And I said: If you could imagine it in English, then I might have something for you. And so it happened! Times & Sounds is the first release of Thorsten's newly-founded Halvmall Verlag—which, by the way, is Low German and means something like "half-crazy". That's probably what you have to be when you plan on starting a publishing house in these times. I'm completely happy with the result. It would have been impossible for me to do the book myself that professionally.

What did the research process look like?

I heard all these bands when they were around, live as well as on records. I have a very good library and a good archive. That's the main point. And what I didn't know, I simply asked. Most musicians are open for questions as long as they have the feeling you take them seriously. And I do that. 

Besides this, as you might guess from the things I did in my life, I have a good knowledge of the music and record business, as well as of recording and music production. In fact, I played synthesizers and keyboards myself during the 1980s. Not professionally, but in the 1980s, synthesizers became affordable, even for a student. I also have some basic knowledge about playing guitar, bass and drums, but my favorite instrument is still the vibraphone. 

And on the other hand, I'm in the States for nearly 13 years now, that's why I’m able to see the story of German rock also from this side of the Atlantic. Of course I follow several forums on social media. So I know what people know about German rock, I have an idea what they don’t know and where the state of information is weak.

How did you go about writing the actual book?

First thing I did was to update the mentioned Rolf-Ulrich Kaiser story, which, in a way, is the core chapter. Then I started writing about the kind of music I heard when I was little, and the atmosphere and zeitgeist of Germany at that time. Based on these two storylines, the whole book grew somehow out of itself along them. I just had to follow. And of course, when you write a book, a screenplay or a radio script, you have to go through it again and again, rewrite it, rearrange it, follow the recommendations you get from the editor and proofreader, correct things. It's just work. No shortcut available.

What are a few tracks / videos / films / books we should also look at, in addition to your book, to get a better sense of the topic?

There's a lot of stuff about Krautrock available on YouTube, music as well as documentary material. But especially the latter is something to watch with a critical mindset. There's a lot of nonsense circulating on the web. And don't forget how long ago this Krautrock era is—40, 50 years. Sometimes you can get the impression of watching a veteran's club meeting. 

What's one tip that you'd give someone looking to write a music book right now?

As a German news anchor once said: Be curious, be a good observer, be open, but keep distance. Be present, but don't belong to it. And one thing I would like to add: Don't forget to double-check the spelling of names.

What's next for you?

I don't know yet, but I’m sure something will come up. I always had the feeling that things come to me when I expect it the least.


Did you enjoy this interview? You can support this newsletter by subscribing via the button below. Among other things, you’ll get full access to all 100+ interviews I’ve done as part of the newsletter. I’ve talked with writers and editors from PitchforkRolling Stonethe Guardian, and many more.

Support Music Journalism Insider

Monday, November 2, 2020

Wie wir uns lange Zeit nicht küssten, als ABBA berühmt wurde

 

Man nimmt dieses Buch zur Hand, schaut sich die Bilder auf der Vorder- und Rückseite an, und man weiß: Dies wird wohl ein Coming-of-Age-Roman sein. 

Stimmt. Und er spielt im Jahr 1974, in einem Provinznest namens Lippfeld, irgendwo "zwischen Ruhrgebiet und Münsterland", wo der Autor Andreas Heidtmann großgeworden worden ist. Er hat Klavier studiert -- wie es sein Romanheld Ben Schneider tun wird, der allerdings nicht viel Heldenhaftes an sich hat. Die Parallele mag Zufall sein, vielleicht auch nicht. Ich will da nicht spekulieren.

Auf der Kirmes im Autoscooter beginnt die Geschichte von Ben und Susanna. In insgesamt 36 durchweg kurzen Kapiteln nehmen wir an der Teenagerliebe der beiden teil, mit den Höhen und Tiefen, die dieses Alter so mit sich bringt. Wir lernen die Klassenkameraden kennen, die Konfirmandengruppe, Eltern, Lehrer, den engeren Freundeskreis, die Clique, wir lernen die Treffpunkte kennen, erste tastende Kussversuche und etwas mehr, aber nie die volle Dosis. Dazwischen gibt es soziale Realität, gelegentlich sogar ziemlich harte -- den Tod eines Mitschülers, den Suizid eines Vaters, einen ziemlich ärmlichen Einbruch in einen Kiosk, viel billiges Bier, Jägermeister und Kellergeister, zarte Drogenversuche und dörfliche Langeweile. Heidtmann ist ein guter Beobachter und ein ebenso guter Erzähler, der es aber auch versteht, Distanz zu halten, wo es nötig ist. Der Leser erhält die Informationen, die er braucht, aber nicht mehr.

Der dramaturgische Dreh des Buches ist die zunächst scheinbar etwas zusammenhanglose Erzählung von einzelnen, immer kurz gehaltenen Episoden. Wer da an die Skizzen zu einem potenziellen Drehbuch denkt, liegt wahrscheinlich gar nicht so falsch. Erst nach und nach merkt man als Leser, dass diese Episoden zunehmend enger um die Protagonisten kreisen und ein immer klareres Gesamtbild ergeben -- mit dem Ergebnis, dass einem die Figuren des Romans immer mehr ans Herz wachsen.

Alle Kapitel haben Überschriften, die an Pop- oder Rockmusik der frühen 1970er Jahre angelehnt sind. Diese Musik spielt eine große Rolle im Ablauf der Geschichte. Sie definiert die Charaktere. Real existiert habende Radiomoderatoren kommen vor, etwa Mal Sondock, das WDR-Programm. Aber auch Klassik. Dass Ben ein guter Pianist ist, erschließt sich erst nach und nach. Gelegentlich ein bisschen übertrieben wird die Spielerei mit Produkten jener Jahre. Der Autor setzt deren Kenntnis voraus, und klar, auch ich kenne die noch alle, aber genau das gibt mir das Gefühl, dass mit ihrer Nennung eine Art "Ja, genauso isses gewesen"-Assoziation ausgelöst werden soll.

Der Schluss der Geschichte bleibt auf eine seltsame Weise offen. Aber so ist das ja wirklich, wenn man 16 oder 17 ist. Man ahnt, dass die Geschichte von Ben und Susanna nicht für die Ewigkeit ist, man spürt, dass Rebecca und Ben, als sie sich an der Folkwang-Akademie kennenlernen, nie ernsthaft zusammenkommen werden, weil sie aus zwei inkompatiblen sozialen Schichten stammen, man sieht, wie einige der Freunde wegrutschen und andere zu braven, anständigen Bürgern werden wie ihre Eltern.

Keine Helden, keine großen Abenteuer. Aber Mick, der Luftgitarrenweltmeister, gibt uns allen ein Glücksversprechen.


Steidl Verlag, Göttingen 2020
350 Seiten
ISBN 978-3-95829-714-2

Wednesday, October 28, 2020

Streetlight Harmonies

 

Die Doo-Wop-Ära reichte von den späten 1940ern bis in die frühen 1960er Jahre der USA. Entstanden aus Gospelgesang, ein paar Spuren Rhythm'n'Blues und Barbershop, war sie eine absolut originäre Erscheinung, die es in dieser Form wirklich nur hier gab -- abends in den Straßen, im Licht der Streetlights, just for fun. Im landläufigen Sinne "erfunden" hat das niemand, aber wenn man "Just Sittin' And A Rockin'" von den Delta Rhythm Boys (1945) als Urvater des Doo-wop ansieht, liegt man wohl nicht falsch. Der Gruppenharmoniegesang mit den typischen Nonsense-Silben entstand, weil keine Instrumente vorhanden waren und sie deshalb imitiert werden mussten. "Doo doo doo wop" wurde meist vom Bass gesungen und diente als Schlagzeugersatz. Die Harmoniesänger imitierten andere Instrumente. Immer basierten sie auf dem Gehör, musikalische Bildung hatte da kaum jemand. Dazu kam dann ein Solosänger, meist ein Tenor, der einfache Lyrics sang. Die Vokalensembles kamen durchweg aus den etwas ungemütlicheren Schwarzenvierteln, aber nach kurzer Zeit bildeten sich auch Gruppen italo-amerikanischer Herkunft. Die brachten Kirchenchor-Erfahrung und den Barbershop-Stil ein. Im Laufe der Zeit fanden sich dann auch weibliche und schwarz-weiß gemischte Ensembles.

Das Frappierende am Doo-wop ist, dass er nur funktioniert, wenn der Gesang wirklich beherrscht wird. Das änderte sich auch nicht dadurch, dass dieser Stil in den 1950ern von Radio-DJs entdeckt und von Plattenfirmen verbreitet wurde. Streetlight Harmonies (Trailer) zeigt diese Geschichte relativ chronologisch. Der Film des Regisseurs Brent Wilson stammt von 2017 und ist seit Mai nun auch gestreamt zu sehen. Der Film folgt dem üblichen Schema solcher Dokus: Viele der noch lebenden Künstler, Songwriter und Musiker wurden vor die Kamera geholt und geben kurze Statements ab, dazu alternierend sind Ausschnitte aus den Songs zu sehen. Sie haben einiges zu sagen. So erfährt man (wieder einmal), wie schwarze Künstler damals besonders in den Südstaaten der USA behandelt wurden -- es gab getrennte Eingänge, sie wurden in "weißen" Diners nicht bedient, sie wurden in unsäglichen Absteigen untergebracht, sie wurden von anständigen Bürgern mit Waffengewalt am Betreten bestimmter Straßen oder Geschäfte gehindert. Und sie wurden von Produzenten und Plattenfirmen über den Tisch gezogen. It's a crying shame. Nur singen durften sie. Zum Schmunzeln aber auch, wie eine der interviewten Sängerinnen eine kleine persönliche Rache durchspielte: Sie erteilte Weißen, die nach den Auftritten mit Autogrammwünschen an sie herantraten, eine Abfuhr.

Man kennt die Songs, die Gruppen kennt man oft nicht mehr: Frankie Lymon & The Teenagers, Dion & The Belmonts, The Del-Vikings, The Moonglows, The Spaniels, The Platters, The Drifters, The Crests, The Capris, The Earls, Sha-Na-Na, Randy & The Rainbows -- die Liste ist endlos, One Hit Wonders die meisten. Frankie Lymon war zarte 13, als er die Solostimme in "Why Do Fools Fall In Love?" übernahm -- der eigentlich vorgesehene Sänger der Teenagers, Herman Santiago, war nicht erschienen. Der Song war ein Riesenerfolg und wurde tausendmal gecovert, sogar von Joni Mitchell. Leider kam dann ein Produzent auf die Idee, dass man doch auf die Gruppe verzichten und Frankie zum Solostar aufbauen könne. Es ging schief. Die Teenagers scheiterten ohne ihre Leadstimme, Frankie Lymon selbst fiel dem Heroin zum Opfer. Hier in Pittsburgh entstanden die Del-Vikings, ein gemischtes Ensemble, das den Riesenhit "Come Go With Me" hatte. Noch heute ist der Gruppe eine Vitrine im Heinz History Center gewidmet. Interessant auch, dass einer ihrer Sänger ein gewisser Gus Backus war, der später als GI in Deutschland mit zumeist albernen Schlagern zu Charterfolgen kam (bis er Alkoholiker war). Wenn man weiß, dass er zur Gruppe gehörte, hört man seine Stimme leicht heraus. Einige der wichtigsten Acts fehlen im Film, vermutlich waren die Rechte zu teuer oder nicht zu bekommen, oder es gab keine Überlebenden mehr. "Only You" mit den Platters, geradezu die Krönung des Genres, fehlt ebenso wie "Sixteen Candles" mit den Crests oder "Cryin' In The Chapel" mit den Orioles. Schade, aber man hat trotzdem noch eine Menge zu entdecken.

"Sixteen Candles" zeigt in geradezu idealtypischer Weise, wie die Doo-wop-Gruppen einen Markt etablierten, den es in den USA bis dahin schlicht nicht gegeben hatte: Sie entdeckten die Teenager als Plattenkäufer, und das war dann auch sehr schnell das Muster, nach dem die Texte gestrickt waren. Der Film zeigt auch, wie es nach dem Ende der eigentlichen Doo-wop-Ära weiterging: Der Gesangsstil wurde übernommen und mit anderen Genres, etwa dem Beat, gemischt, allen voran die Beach Boys. Aber auch im frühen Motown-Soul findet sich der Doo-wop-Stil wieder, und nicht zu vergessen Phil Spector und seine Girl Groups.

Tempi passati. Allerdings, und da sind wir wieder in Pittsburgh, gibt es hier einen Sender namens WQED, der jahrelang (und ich glaube, noch heute -- soweit es derzeit überhaupt möglich ist) viele dieser Gruppen wieder auf die Bühne holt. Und es ist immer wieder erstaunlich: Sie haben nichts verlernt. Via PBS laufen diese Shows in ganz Amerika. Und es gibt noch immer so wunderbare Filme wie American Graffiti, die von diesem Soundtrack leben.

Darauf einen Milkshake.

Friday, October 23, 2020

AT 07: In die Nacht

 

Nach viel zu langer Pause möchte ich nun endlich meine angefangene Asmus-Tietchens-Werkschau fortsetzen.

In die Nacht ist das dritte Album, das Tietchens für Sky Records eingespielt hat. Erschienen ist es 1982 in einer Auflage von 1000 Stück. Das Instrumentarium ist dasselbe wie auf den Vorgängern, auch die Akustik des Albums ist wieder seltsam verhangen und künstlich, was am verwendeten Hallgerät liegt. Auch das aus Anagrammen des Namens seines geistigen Vaters bestehende Zeitzeichenorchester war wieder mit von der Partie, das Cover lag in der bewährten Hand von "Tina Tuschemess". Ein Foto im Innencover der Platte zeigt, dass im Audiplex-Studio von "Rokko Ekbek", wo die Scheibe eingespielt wurde, bereits ein Fairlight vorhanden war, aber der kam hier noch nicht zum Einsatz. Tietchens wollte offenkundig den Seriencharakter nicht durch allzu abweichende Klänge zerstören.

Das Album ist noch auf Wunsch des damaligen Sky-Inhabers Günter Körber entstanden und setzte Tietchens unter Zeitdruck -- "aus vertriebspolitischen Gründen". Tietchens lief daraufhin nach eigener Aussage in eine ästhetische Falle, denn die von den beiden Vorgängern gewohnten kurzen Stücke hätte er nicht innerhalb des gegebenen Zeitrahmens anfertigen können, und so entschied er sich dafür, eine kleinere Anzahl längerer Stücke einzuspielen, ergänzt um einige kurze Stücke, die von den vorigen Alben noch übriggeblieben waren.

Nicht allen Stücken ist das gut bekommen, das Album weist einige Längen auf. Langweilig wird es trotzdem nicht; Tietchens scheinen sie mehr zu stören als mich. Deutlich wird aber durch die längeren Teile das Konstruktionsprinzip: Die Stücke, davon bin ich überzeugt, sind zunächst in grafischer Form entstanden, um dann der Skizze folgend abschnittsweise aufgenommen werden zu können. Und die Stücke sind auskomponiert, Tietchens hat sich bewusst Rhythmen, Melodien und Harmonien einfallen lassen. Das ist hervorzuheben, denn das blieb nicht immer so. In die Nacht ist ein unterhaltsames Album geworden, poppig, angenehm schräg, manchmal schroff, einige Melodiefetzen haben dennoch Ohrwurmcharakter. Und rechtzeitig fertig geworden ist es auch.

Tietchens hat aus dem Album die Konsequenz gezogen, sich künftig nicht mehr unter Zeitdruck setzen lassen zu wollen. 


Die Original-LP ist natürlich längst verschollen. Das Bremer Label Die Stadt hat das Album 2004 als CD wiederveröffentlicht, ergänzt um insgesamt fünf Bonustracks. "Aus dem Tag", das ursprünglich die LP eröffnen sollte, aber dann weggelassen wurde, eröffnet jetzt wie vorgesehen die Reise, am Ende stehen drei weitere (kurze) Stücke, die Körber seinerzeit als "zu experimentell" ansah. Darüber ließe sich streiten; ich finde sie durchaus passend -- das letzte der drei, "Lebende Regler" schließt den Kreis zu "Aus dem Tag" mit unverständlichem Gemurmel. Bureau B wiederveröffentlichte das Album 2013 als CD und LP, jedoch ohne Bonustracks.


Asmus Tietchens: In die Nacht
- Sky Records 077 (LP)
- Die Stadt DS 72 (CD)
- Bureau B BB 143 (LP und CD)

Saturday, October 10, 2020

Remain in Love

 



Sicher wird niemand widersprechen, wenn ich sage, dass die Talking Heads eine der prägenden Bands der 1970er/80er Jahre gewesen sind. Noch heute haben ihre Platten kaum Staub angesetzt. Da sollte man annehmen, dass die Autobiographie eines ihrer Mitglieder eine interessante Lektüre sein müsste. Aber dieses Buch hinterlässt einen schalen Nachgeschmack.

Gut geschrieben ist das Buch. Entweder, Chris Frantz kann es tatsächlich, oder es war ein guter Editor am Werk. Wir erfahren allerlei aus Frantz' Jugend -- das in Autobiographien Übliche. Schon dabei erweckt Frantz den latenten Eindruck, ein Dampfplauderer zu sein, aber darüber kann man zunächst noch hinwegsehen. Liest man, was er mit 15 bereits alles getan haben will, kann man das schmunzelnd glauben oder nicht. Liest man, wie er später zur Rhode Island School of Design (RISD) empfohlen wurde, könnte man meinen, hier sei der Welt ein neuer Warhol erschienen. Gut, dieses Institut gilt als Harvard des Kunststudiums. Was genau er dort gemacht hat, bleibt aber im Dunkeln. Statt dessen erfährt man alles über die Einrichtung seiner Studentenbude, wird mit den Namen von Kommilitonen zugepflastert und darf allerlei Histörchen über sich ergehen lassen, die wohl jedem vertraut sein dürften, der selbst mal eine Uni von innen gesehen hat. Und auch hier gilt wieder: Was man glauben möchte oder nicht, bleibt jedem selbst überlassen. Immerhin lernt er Tina Weymouth kennen, und das ist eine bis heute andauernde Lovestory.

Das New York der 1970er Jahre, in dem die beiden dann landen, war ein hartes Pflaster, jedenfalls in den Gegenden, die für noch ziemlich mittellose Artschool-Absolventen in Frage kamen. In diesen Schilderungen ist das Buch wirklich interessant. In Hell's Kitchen oder in Bowerynähe konnte man für 150 Dollar im Monat eine Fabriketage mieten. Die hatte üblicherweise weder Dusche noch Küche, dafür musste man sie mit Kakerlaken und anderen unwillkommenen Mitbewohnern teilen. Und am Abend stellte sich die Straße als belebter Straßenstrich heraus und die Zuhälter grüßten sich von einer Straßenseite zur anderen. Es dauerte eine Weile, bis sowohl sie als auch die Frauen begriffen hatten, dass Tina keine neue Konkurrenz war, sondern dort wohnte.

Dafür aber -- und dafür beneide ich die beiden schon ein bisschen -- waren dann das CBGB's, Max's Kansas City und Warhols Factory um die Ecke, Debbie Harry, Chris Stein und die Ramones wohnten in der Nachbarschaft, man konnte beim Krämer William S. Burroughs, Lou Reed, Patti Smith oder John Giorno über den Weg laufen. Wer New York auch nur ein bisschen kennt, weiß, wie diese Stadt jeden, der sich dort aufhält, unter Strom setzt. Alle diese Leute lernten sich schnell untereinander kennen und halfen sich mit Duschgelegenheiten und bei Problemen aller Art aus. Geld hatten sie alle nicht viel, aber unglaubliche Mengen an Phantasie und Improvisationsvermögen. Das führte fast zwangsläufig dazu, dass neue Bands, Auftrittsmöglichkeiten, kleine Labels, einfache Studios und alle möglichen künstlerischen Projekte entstanden, wie sie nur hier entstehen konnten. Manche Leute, wie etwa Lou Reed, wurden dabei auch ziemlich tricky. Auch Patti Smith oder Mitglieder der Ramones kommen bei Frantz nicht besonders gut weg. In diesem Chaos jedenfalls hoben Chris, Tina und der inzwischen mit ihnen zusammenlebende David Byrne die Talking Heads aus der Taufe; lange Zeit als Trio, später gesellte sich ihnen Jerry Harrison von den Modern Lovers hinzu.

Dass sich Chris stets als quietschmunteres Rehlein darstellt, das unbeschwert durch die Welt hüpft, mag in Ordnung sein. Vielleicht ist er das ja wirklich. Dass er zwischendurch ein Koksproblem entwickelt, wird immerhin nicht verschwiegen. Zunehmend ärgerlich wird aber seine Masche, sich selbst und Tina als Unschuldsengel zu stilisieren, die immer alles richtig machen und die Verantwortung tragen, während alle anderen Beteiligten ständige Störfaktoren sind oder -- wie Jerry Harrison -- überhaupt nur am Rande vorkommen. Statt dessen hat Frantz die Namedropping-Krankheit. Und dabei geht es nicht um die an der Karriere der Band Beteiligten, sondern jeder Kneipenwirt, jeder Tourbusfahrer und jedes Zimmermädchen in jedem Hotel werden genannt. Bei der Hochzeit von Tina und Chris wird uns buchstäblich jeder Verwandte, jeder Freund und jeder sonstwie Beteiligte vorgestellt (und es sind große Familien!). Das Buch entwickelt sich von Kapitel zu Kapitel mehr zu einer nichtendenwollenden Aufzählung von Tourneestationen, Studiosessions und Partys, und was es dort zu essen gab. Typisch auch ein Kapitel, das in den Compass Point Studios auf den Bahamas spielt. Es trägt die Überschrift "James Brown". An dessen Ende haben wir erfahren, dass er da war. Das ist alles.

Das zieht sich durch das Buch. Auf der einen Seite wird man mit banalen Details erschlagen, auf der anderen Seite werden ganze Jahre in der Karriere der Talking Heads auf einer halben Seite abgefeiert oder ganz übersprungen. Das Zustandekommen ihrer wichtigsten Alben (Fear of Music, Remain in Light, Speaking in Tongues) wird zu kurz abgehandelten Nebensachen.

Insbesondere hat sich Frantz auf David Byrne eingeschossen. Dem spricht er zwar sein Können nicht ab (das wäre lächerlich, das ist ihm klar), aber dessen Anteil am Erfolg und Auftreten der Band wird ständig heruntergespielt. An Byrnes Persönlichkeit lässt Frantz von der ersten bis zur letzten Seite kein gutes Haar. Mit Sicherheit hatte Byrne seine Macken. So hatte sich die Band etwa darauf geeinigt, alle Namen in alphabetischer Reihenfolge als Autoren der Songs auf der Platte zu nennen. Byrne hintertrieb das dadurch, dass er kurz vor Drucklegung des Covers die Credits in "David Byrne and Talking Heads" ändern ließ. Das ist fraglos eine Frechheit, auch wenn sie finanziell niemanden benachteiligte. Die Beteiligung Brian Enos als Produzent und sein kreativer Input werden einerseits sehr positiv hervorgehoben (auch hier wäre alles andere lächerlich), gleichzeitig wird Eno aber dargestellt als jemand, der sich ständig in den Vordergrund zu stellen und im Bündnis mit David als Co-Komponist in die Credits zu schmuggeln versuchte. Unter gleichberechtigten Bandmitgliedern gibt es dann zwei Möglichkeiten: Entweder, man klärt solche Unstimmigkeiten sofort an Ort und Stelle und macht klar, wo die rote Linie ist -- oder man nimmt die Vorkommnisse hin, genießt das resultierende Bankkonto und hält den Mund. Sich aber 40 Jahre später hinzustellen und in einem Buch zu lamentieren, der Betreffende sei aber ein Arsch gewesen -- das ist schlechter Stil.

Anderes Beispiel: Chris berichtet, wie Tina und er in irgendeinem Provinzkino Davids Film True Stories (an dem sie immerhin als Mitwirkende beteiligt waren) sahen. Er schreibt, wie angeblich die Zuschauer reihenweise gelangweilt den Saal verließen und am Ende er mit Tina allein im Kino saß. Auch hier gilt wieder: Man mag es glauben oder nicht. Aber man merkt die Absicht und ist verstimmt. In einem anderen Fall, den ich hier nicht ausführen will, wird David auf eine fast schon infame Weise ein unsägliches Verhalten dem Hotelpersonal gegenüber unterstellt und dann im Nachhinein gesagt, man wisse gar nicht, ob der Vorfall überhaupt von ihm ausgegangen sei oder von einem der Roadies. Und weil das noch nicht reicht, wird dem Leser an anderer Stelle zugetratscht, auf wie schäbige Weise sich David angeblich von seiner Frau getrennt habe. Selbst wenn es wirklich so gewesen sein sollte, wäre das eine Privatangelegenheit zwischen David und seiner Frau, und es steht Frantz nicht zu, sie in einem Buch in die Welt zu blasen. 

Wie immer in solchen Fällen erfährt man mindestens so viel über den Kläger wie über den Beklagten. 

Konsequenz: Schauen wir mal wieder, was David Byrne als Solokünstler gemacht hat, und vergleichen es mit dem, was man von Chris und Tina gehört hat. Da steht dann My Life in the Bush of Ghosts als eine der wichtigsten Platten der 1980er Jahre gegen den Tom Tom Club, der zwar zugegebenermaßen unterhaltsam ist, aber mehr wohl nicht. Klar, eine gute Band ist immer mehr als die Summe ihrer Mitglieder. Aber der Film Stop Making Sense zeigt noch immer unabweisbar, wer das Image der Talking Heads geprägt hat. Einem Menschen mit einigem Verstand -- und das ist Chris Frantz -- sollte es möglich sein, das zuzugestehen.




Saturday, September 26, 2020

Out now: TIMES & SOUNDS

TIMES & SOUNDS
Germany's Journey from Jazz and Pop
to Krautrock and Beyond


This book is a journey – a ride through the depths of Germany's modern musical roots:

At the beginning of the 1970s, experimental and progressive music in Germany developed far from the mainstream. Although few initially noticed it, it is now internationally celebrated as a cult phenomenon called „Krautrock“. Today, bands like Kraftwerk, Can, Amon Düül II, NEU!, Cluster, and Tangerine Dream are considered pioneers of groundbreaking sound experiments.

In order to understand the Krautrock era and its impact, it’s worth delving deeper into the history of German rock music and taking a closer look at the overall picture.

Times & Sounds offers a comprehensive insight into the mechanisms of post-war Germany’s music industry and sheds light upon its diverse musical styles, as well as their mutual influences and connections, which have received little attention until now: From the onset of German Jazz and Swing orchestras to the first Rock'n'Roll bands around Hamburg's Star Club and electronic synthesizer pioneers. From the intact world of Schlager to agitprop and left-wing protest songs. From the avant-garde compositions of Stockhausen and his presumed disciples of Krautrock to the Neue Deutsche Welle.

This book is a journalistic diary tracing Germany's dynamic culture from the late 40s to the early 90s. Those who take this journey experience the ups and downs of five decades, thus developing an understanding deeper than any other of the Krautrock phenomenon.

  • Foreword by Hans-Joachim Roedelius (Kluster/Cluster/Harmonia)
  • Hardcover with coloured headband and ribbon
  • 536 pages including coloured endpaper with infographics
ISBN 978-3-9822100-0-1 (Hardcover)
ISBN 978-3-9822100-1-8 (Kindle)

Friday, September 18, 2020

Conspiracy

 1975 oder 1976 muss es wohl gewesen sein, als es mich mit meiner damaligen Gang in die Hamburger "Fabrik" verschlug. Angekündigt war das "1. New Jazz Festival", federführend stand wohl der NDR dahinter, dennoch hat es meines Wissens nie eine zweite Ausgabe gegeben.

Ich meine, es hätten drei Gruppen an dem Abend gespielt. Die beiden anderen habe ich vergessen (bestimmt zu Unrecht), aber eine hat sich mir unauslöschlich ins Gehirn eingegraben: die Band von Terje Rypdal, dessen Album Odyssey damals noch als eine Art Geheimtipp herumgereicht wurde. Die "Fabrik" war zum Bersten voll, die einzigen (Steh-)Plätze, die es noch gab, waren ganz hinten im Saal, oben auf der Galerie, direkt hinter dem Elefanten mit den nickenden Kopf und den Glühbirnenaugen. Die Luft war blau, und auf der Bühne war es dunkel. Tatsächlich, Rypdal spielte annähernd im Dunkeln. Mehr Licht hätte gestört. Aus dem Dunkel schälte sich Terjes singender, vom Spiel mit dem Volumenpedal geprägter Gitarrensound heraus, füllte die "Fabrik", kombiniert mit dem Klang eines damals neuen Keyboard-Instruments, dem sogenannten "String-Ensemble" (eine Solina, dem Klang nach). Dazu vorsichtig tappende Drums, ein zurückhaltender, aber hochpräziser Bass, eine geheimnisvoll klagende Posaune. Für mich damals der Beginn einer wunderbaren musikalischen Freundschaft. 

Nach langer Pause -- sein letztes Album liegt sieben Jahre zurück -- ist Terje Rypdal zur Atmosphäre von Odyssey oder Waves zurückgekehrt. Mit seinen Mitstreitern Ståle Storløkken (Keyboards), Endre Hareide Hallre (fretless und Fender Bass) und Pål Thowsen (Drums und Percussion) ist ihm ein Album gelungen, das mühelos an das Konzert von damals anknüpft und trotzdem keine Sekunde lang "alt" klingt. Hier ist er wieder, der schwebende, raumfüllende Gitarrenklang, der mal flüsternd, mal auftrumpfend, mal singend, mal wild daherkommt; ein Sound irgendwo zwischen Mike Oldfield und Robert Fripp, dabei aber immer präsent und unverwechselbar Rypdal. Diesen Klang kann kein anderer.

Aufgenommen im Osloer Rainbow Studio und produziert von Manfred Eicher ist Conspiracy ein strahlendes Polarlicht in einer Zeit, in der der Rauch von der Westküste auch hier im Nordosten den Himmel seltsam zu färben beginnt. Schade lediglich, dass das Vergnügen mit gerade mal 32 Minuten recht kurz ist. Und das Schlagzeug könnte vielleicht ein wenig präsenter sein. Das ist aber auch alles, was es an dem Album auszusetzen gibt.

(Dieser Beitrag wurde zuerst veröffentlicht auf manafonistas.de)

Friday, August 21, 2020

A Walk Through Puppet Motel

Erinnert sich noch jemand an das Zeitalter, als CD-ROMs als die Zukunft der Bildungsvermittlung galten? Als allenthalben von "virtueller Realität", "digitalen Opern" und "interaktiven Filmen" geschwärmt wurde? Die dann allerdings alle miteinander kaum je entstanden, weil niemand so recht wusste, wie man diese neuen Möglichkeiten halbwegs sinnvoll nutzen könnte? Die wenigen Beispiele, die es gab, waren meist wie ein Restaurant, in dem man selber kochen musste (mit freundlichen Grüßen an den damaligen RTL-Chef Helmut Thoma, von dem dieser Vergleich stammt).

Schon wenige Jahre später war die CD-ROM vergessen. Das Internet war einfach schneller, ließ viele Mitwirkende zu, und konnte -- anders als die CD-ROM -- aktualisiert werden.

 

Es gab auch Kunst auf CD-ROMs. Laurie Anderson brachte 1995, basierend auf einem Song ihres Albums Bright Red, die CD-ROM Puppet Motel auf den Markt. Eine virtuelle, interaktive Tour durch die Räume eines Motels, entwickelt zusammen mit dem taiwanesischen Künstler Hsin-Chien Huang. Es war kein Erfolg und obendrein ein kurzes Vergnügen: Die Firma, die die CD-ROM auf den Markt gebracht hatte (The Voyager Company), ging sehr bald pleite. Die CD-ROM ließ sich nur auf einem bestimmten Apple-Modell abspielen, das es schon bald darauf nicht mehr gab. Heute gibt es schon lange keine kompatiblen Geräte mehr.

Nun hat sich wohl doch einmal jemand in ein Computermuseum begeben und sich den Spaß gegönnt, eine Tour durch alle Räume des Puppet Motel aufzuzeichnen. Zur Besichtigung bitte hier entlang:

 

 

Laurie Anderson ist auch heute noch eine virtuelle Reise wert.

Saturday, August 8, 2020

All Gates Open -- The Story of Can

Das noch immer beste Buch über Can ist das 1998 dreisprachig als Teil der Can Box erschienene, leider längst vergriffene "Can Box Book" von Wolf Kampmann und Hildegard Schmidt. Ansonsten hat nicht viel Auswahl, wer sich für die Geschichte der Band interessiert. Gemessen an ihrer Bedeutung ist das eigentlich erstaunlich. Es gäbe dann noch "The Can Book" von Pascal Bussy und Andy Hall von 1989, ein Werk voller, wie Tucholsky es einst nannte, "unsichtbarer Imponierklammern" -- hinter jeden zweiten Absatz raunt es dir unsichtbar ins Ohr: "(Ist das nicht toll, was wir alles wissen? Und wir wissen noch viel mehr, was du, dummer Leser, nie erfahren wirst!)"

Und dann ist da "All Gates Open -- The Story of Can" von Rob Young und Irmin Schmidt, so benannt nach dem Eröffnungstrack von Cans letztem regulären Album von 1978 (wenn man den 1989er Nachzügler Rite Time mal außen vor lässt, der wohl eher dazu diente, einige Dinge zwischen den Musikern zu klären). Ich bin erst jetzt dazu gekommen, diesen Klotz mit seinen fast 580 Seiten plus einiger Fotostrecken durchzulesen.

Das Ergebnis ist durchwachsen. Das Buch zerfällt in drei Teile: Zum ersten ist das die von Young verfasste Geschichte der Band, zum zweiten eine Sammlung von Gesprächen mit Irmin Schmidt, und zum dritten Tagebuchauszüge und andere Notizen von Irmin Schmidt.

Young schrieb für The Wire, seine Story der Band nimmt etwa zwei Drittel des Buches ein. Sie hangelt sich an den Platten entlang, ist gut und sachlich geschrieben, hält sich allerdings nach meinem Eindruck ein bisschen zu eng an Irmin Schmidt und dessen Sicht der Dinge fest. Young kennt die Band sehr gut, seine Kenntnis der Aufnahmen ist so gut wie lückenlos, oft hat er Informationen oder Hintergrundgeschichtchen zu den Stücken und ihrer Produktion parat, die wirklich aus dem Nähkästchen stammen. Insbesondere die vielen Informationen über Cans Filmmusiken sind für jeden, der die Band kennt und schätzt, hochinteressant. Die Rolle von Irmins Frau Hildegard wird ausführlich beleuchtet, auch der jahrelange Ärger mit Abi Ofarim wird geschildert, der sich zum Manager der Band berufen fühlte, aber wenig dafür tat. Einige merkwürdige Fehler sind mir aufgefallen, die möglicherweise einer Übersetzung oder Übertragung geschuldet sind; so wird etwa Karlheinz Stockhausen eine Komposition namens "Klangwelle" zugeschrieben, die es nach meinem Kenntnisstand nicht gibt (gemeint ist wohl "Kurzwellen"), auch sprachliche Missverständnisse treten gelegentlich auf. Aber damit kann man leben.

Die Rolle Stockhausens für die Band, das wird schnell deutlich, kann kaum hoch genug eingeschätzt werden, das zieht sich durch das gesamte Buch. Sowohl Holger Czukay als auch Irmin Schmidt waren seine Studenten, Schmidt selbst kommt ja aus einer klassischen Musikausbildung. Ich habe durch die Lektüre etliches über Malcolm Mooney und Damo Suzuki erfahren, was ich nicht wusste; gelegentlich wartet das Buch auch mit Mitteilungen auf, die ich so genau gar nicht hätte wissen wollen -- etwa die Ursache der Spannungen zwischen Holger und Irmin, eine private Geschichte, die für mein Gefühl gar nicht in die Öffentlichkeit gehören würde.

Gemessen an den Anteilen Irmin Schmidts sind die Geschichten Jaki Liebezeits, Holger Czukays und Michael Karolis ein wenig unterbelichtet, aber vielleicht sollte man das gesamte Buch ohnehin als eine Art Schmidt-Biografie sehen. Generell gilt: Am Lack der Gruppe wird an keiner Stelle gekratzt, hinterfragt wird nichts. Selbst die Nähe der Band zu okkulten Erscheinungen, Telepathie etc., wird nicht kommentiert oder in Frage gestellt. Die alten Stories mit der Selmer-Orgel, die angeblich auf verbales Kommando von Michael aufhörte zu rauschen, werden ebenso unhinterfragt wiedergegeben wie die angeblich stehengebliebenen Uhren im BBC-Studio, als Jaki aufhörte zu spielen. Na gut, Fans lieben Märchen, trotzdem hätte man sich da ein klareres Nachhaken gewünscht.

Das letzte Drittel des Buches steht unter dem Motto "Can Kiosk" und teilt sich auf in Gespräche mit Irmin Schmidt und Notizen von Irmin Schmidt. Seine Gesprächspartner sind unter anderem Jochen Arbeit (Einstürzende Neubauten), Geoff Barrow (Portishead, die Schmidt offenkundig sehr schätzt), Filmemacher und Theaterregisseur Klaus Emmerich, zu dessen Serie "Rote Erde" Schmidt die Musik schrieb, Duncan Fallowell, Hans-Joachim Irmler (Faust), Wim Wenders und etliche andere. Irmin Schmidt steht dabei zwar im Mittelpunkt, aber es geht auch um die Arbeit der jeweiligen Gesprächspartner. Die sich dann anschließenden Notizen, Tagebuchausschnitte und Traumschilderungen von Schmidt sind für mein Gefühl inhaltlich wenig ergiebig und wären verzichtbar gewesen. Aber gut, nun sind sie mal da.

Wie gesagt: Da das Kampmann/Schmidt-Buch nur noch mit viel Glück gebraucht zu finden ist, wird dieses Young/Schmidt-Buch wohl das beste bleiben, was über Can zu bekommen ist. Lesenswert ist es allemal.

Saturday, July 11, 2020

Kraftwerk: The Ultimate Music Guide

Ich habe die 124 Seiten dieses englischsprachigen Uncut-Sonderheftes nicht von der ersten bis zur letzten Seite durchgelesen. Ich kenne die Band seit ihrem ersten Album von 1970, und es gibt ganz sicher nicht mehr viel, das mich an ihrer Geschichte noch überraschen könnte. Der Hypesticker "50 Jahren!" gleich auf der Titelseite ist natürlich zum Schmunzeln. Ärgerlicher wären aber Fehler inhaltlicher Art, und solche sind mir im Heft nicht aufgefallen. Die Beiträge sind von diversen Autorinnen und Autoren geschrieben und durchweg sauber recherchiert, die Dokumentation bei Uncut scheint besser zu funktionieren als Google-Translate. Schade ansonsten, dass das Corona-Virus die US-Tour zum 50-jährigen Jubiläum der Band verhindert hat (ich hatte mich schon auf New York gefreut).

Es wird in diesem Heft die Entstehungsgeschichte jedes einzelnen Kraftwerk-Albums geschildert, auch jene der ersten drei, die Ralf Hütter heute nicht mehr für präsentationswürdig hält, ebenso auch jene des pre-Kraftwerk-Albums Tone Float, als die Band noch Organisation hieß. Das war noch wirklicher Krautrock, schon damals allerdings exzellent produziert von Conny Plank, der es auch irgendwie schaffte, das Album an die englische RCA zu verkaufen. In Deutschland war es nur als Import zu haben, aber das fiel nicht weiter auf, weil es eh niemand haben wollte. Erst als Kraftwerk weltbekannt war, verkaufte es sich als Bootleg ganz ordentlich.

Die Gesamtperspektive ist britisch. Die Darstellungen der Alben beziehen sich zunächst immer auf die englischen Ausgaben mit den entsprechenden Covern, Kritiken geben den englischen, gelegentlich auch den amerikanischen Standpunkt wieder. Jeder Albumtrack wird mit einer Fünf-Sternchen-Wertung beurteilt, wobei weniger als drei anscheinend nicht vorkommen. Auch die Singles werden aufgelistet und vorgestellt, desgleichen wird auf die verschiedenen Bühnenpräsentationen eingegangen. Für Sammler interessant sind sicherlich auch die aufgeführten Bootlegs, deren Nennung allerdings nicht annähernd vollständig ist, und für mein Gefühl sind es auch nicht die besten. Florian Schneiders Hinschied konnte nicht mehr berücksichtigt werden. Im übrigen ehrt es die Redaktion, das letzte Wort dem frühen Kraftwerker Eberhard Kranemann überlassen zu haben.

Was man nicht erwarten sollte: eine ernsthaft kritische Auseinandersetzung mit dem Werk der Band oder eine wirklich systematische Einordnung ihrer Musik in den popmusikalischen Kanon. Kraftwerk hat ein etabliertes Image, und bis in die Auswahl der Hütter-Zitate hinein wird an diesem Lack nicht gekratzt. Wunde Punkte -- wie etwa das unglückliche Ende der Ära Conny Plank -- werden nicht angetastet. Auch die gelegentlich konfuse Veröffentlichungspolitik der Band wird nie in Frage gestellt.

Wen diese Einschränkungen nicht stören und wer die Geschichte von Kraftwerk noch nicht oder nur bruchstückhaft kennt, kann die 8.99 Pfund für dieses Heft unbesorgt investieren. Als Übersicht ist es sein Geld wert. Wer die offizielle Kraftwerk-Geschichtsschreibung allerdings schon kennt, erfährt hier nichts Neues.

Monday, July 6, 2020

Diversity Checklist

Wer bei der Filmförderung Hamburg/Schleswig-Holstein (FFHSH) Fördermittel für einen Spielfilm beantragen will, muss jetzt eine Diversity Checklist ausfüllen -- hier zum Download -- und mit dem Antrag einreichen.

Was für ein Meisterwerk deutscher Beamtenseligkeit! Da lacht der politisch korrekte Amtsschimmel, bis es kracht. Demnächst werden die FFHSH und ihre Komplizen uns auch noch die Handlung der anzufertigenden Filmwerke vorgeben -- rein fürsorglich natürlich, damit wir es leichter haben.

Schafft diese Filmverhinderungsanstalten endlich ab. Vielleicht wird's dann auch wieder etwas mit dem deutschen Film.

Tuesday, June 23, 2020

A Beautiful Day in the Neighborhood



 
Downtown Pittsburgh, irgendwann 2018. Eine Straße war so hergerichtet, als sei sie in New York, mit einem Fake-U-Bahn-Eingang und Hinweisschildern, die durchaus einige örtliche Autofahrer in Verwirrung gestürzt haben könnten.

Der Grund für die Dekoration war der Film A Beautiful Day in the Neighborhood, der zwar zum Teil in New York spielt, der aber vollständig in Pittsburgh gedreht wurde.



Es geht darin um Pittsburghs Nationalheiligtum Mr. Rogers, eine Legende des amerikanischen Kinderfernsehens. Wer den Namen nicht mehr unterbringen kann: Hier hatte ich vor zwei Jahren mal einen Beitrag über ihn geschrieben, damals anlässlich eines Portraitfilms über ihn und seine Sendereihe Mr. Rogers' Neighborhood, die von 1968 bis 2003 in fast allen PBS-Sendern der USA ausgestrahlt wurde, und wann immer der Pittsburgher PBS-Sender WQED eine Studiobesichtigung anbietet, bilden sich lange Schlangen vor dem Gebäude -- wobei ich ja immer den Verdacht habe, dass die Eltern mehr daran interessiert sind als deren Kinder. Aber auch die wissen noch, wer Mr. Rogers war.

Damals waren die Dreharbeiten im Gespräch, inzwischen ist der Film da (Trailer), nach der Kinoauswertung jetzt als DVD, wohl auch in Deutschland. 

Tom Hanks spielt Fred Rogers, Matthew Rhys den Reporter Tom Junod, der im Film Lloyd Vogel heißt. Ich hatte zunächst eine Art Biopic erwartet, aber das ist es nicht, auch wenn der Film auf einer wahren Episode basiert. Tatsächlich hat man diese Episode aufgeblasen und eine Handlung darum herumgestrickt. Eigentlich also ist das, was der Film zeigt, so nicht passiert, aber immerhin handelt es sich auch nicht um völlig freie Erfindung. 

Lloyd Vogel, "Esquire"-Reporter vom Schlage hart und zynisch, erhält von seiner Chefredakteurin den Auftrag, nach Pittsburgh zu reisen und ein Portrait dieses Mr. Rogers zu schreiben -- nicht viel, ungefähr 400 Wörter. Dieser Job ist ihm eher peinlich, er hält den Auftrag für unter seiner Würde.

Die weitere Handlung ist vorhersehbar. Bei einem ersten Treffen kann Vogel mit Rogers nichts anfangen, während Rogers ihn mit der ihm eigenen alles niederwalzenden Freundlichkeit ins Leere laufen lässt. Aber es bleibt nicht bei diesem einen Treffen, und es wird immer deutlicher, dass nicht Vogel Rogers portraitiert, sondern Rogers immer mehr den Reporter durchschaut. Der nämlich hat heftige Probleme mit seinem Vater, weiß das eigentlich selbst, weiß auch, dass er das ändern müsste, bringt es aber nicht über sich, den Anfang zu machen. Ich glaube, man verrät hier nicht zuviel, wenn man sagt, dass am Ende des Films sich Vogel mit seinem Vater an dessen Sterbebett aussöhnt. Und aus der 400-Wort-Story wird eine Titelgeschichte. (Die wiederum gab es wirklich, sie erschien 1998 in "Esquire" unter dem Titel "Can You Say ... Hero?".)

Der Film spielt teils an Originalschauplätzen, es gibt auch sehr schön gestaltete Übergänge vom Realen zu Modell-Landschaften, die Dekoration von Rogers' Sendung existiert zum Teil noch, der Rest konnte mit Hilfe des Heinz History Centers nachgebaut werden, auch die Modelle für Rogers' Puppenspiel wurden realisiert. 

Teils ist der Film realistisch, teils aber arbeitet er mit fast surrealistisch anmutenden Verfremdungseffekten; in einigen Momenten enthält der Film wie im Spiegel seine eigene Geschichte. Brecht hätte seine Freude daran gehabt. Rhys bringt gut über die Bühne, wie der harte Kerl, der er sein will, immer mehr aufweicht. Tom Hanks legt seinen Fred Rogers für mein Gefühl ein bisschen zu sehr als eine Art zerstreuten Professor an, der ein wenig weltfremd durch die Gegend schlurft -- dabei allerdings in bester Columbo-Tradition sein Gegenüber schon viel tiefer durchschaut hat, als der es ahnt. Und dann, im Abspann, stellt sich der Film fast noch selbst ein Bein: Da nämlich ist für einen kurzen Moment der wirkliche Fred Rogers zu sehen und zu hören. Diese paar Sekunden reichen aus, um klarzumachen, dass Tom Hanks nicht das Original ist.

Als jemand, der Mr. Rogers' Neighborhood nie im Original gesehen hat, bin ich -- gerade auch nach Ansicht des erwähnten Dokumentarfilms -- mit recht spitzen Fingern an diesen Film herangegangen. Aber ich bedauere nicht, ihn gesehen zu haben.

Dies hier ist die wohl stärkste Szene des Films: One Minute of Silence. Stellt euch die bitte auf der Kinoleinwand vor. Und dann wisst ihr, wer Mr. Rogers war.

Tuesday, May 26, 2020

Have A Good Trip

Es muss etwa 40 Jahre her sein. Ich erinnere, wie ich ein paar Leute auf den wunderschönen Sonnenaufgang hinwies, dann aber von denen gesagt bekam, es sei 2 Uhr nachts.

Von ungefähr dieser Qualität ist die Netflix-Doku Have A Good Trip — Adventures In Psychedelics, die im US-Netflix zu sehen ist. Wer ernsthaft den Nerv hat, dem sich auf dem Sofa räkelnden Sting dabei zuzuhören, wie er sich daran erinnert, einmal nach dem Genuss einiger Magic Mushrooms einer Kuh beim Kalben geholfen zu haben, der ist sicherlich auch reif für den Rest: die durchweg kichernd dargereichten Drogenerlebnisse einiger prominenter und vieler nicht ganz so prominenter Künstler. Optisch ist das manchmal ganz hübsch gemacht, mit Zeichentricksequenzen und kurzen Parodien „wissenschaftlicher“ Warnungen, wie sie in den 1960er Jahren als After-School-Specials im US-TV gesendet wurden („This is your brain on drugs“), unterbrochen von kurzen Reportagebeiträgen der Marke „das versteht nur, wer dabei war“. Star Wars-Prinzessin Leias Erlebnisse führen ebenso ins Nichts wie die Bekenntnisse irgendeines Rappers. Das Ganze läuft knapp 90 Minuten; nach 30 spätestens hat man das Gefühl, einer Waschmaschine beim Rotieren zuzuschauen.

„Getretner Quark wird breit, nicht stark“, schrieb, glaube ich, schon Goethe im Westöstlichen Divan. Hier ist der Trailer. Die Substanz des ganzen Films in zwei Minuten.