Tuesday, December 30, 2014

Medienphrasen 2014

Alle Jahre wieder: meine Liste schiefer Bilder und zu Tode genudelter Phrasen in den (diesmal nur deutschen) Medien - in den US-Medien ist mir dieses Jahr nicht viel aufgefallen.

Bitte also auf den Schrottplatz mit:

  • Gaumenfreuden
  • Graubereich
  • Unruhestand
  • Versteher
  • Schreibe
  • Denke
  • erlebbar
  • den Gesprächsfaden nicht abbrechen lassen
  • Politik der kleinen Schritte
  • nach Karlsruhe gehen
  • Sozialtourismus
  • sintflutartiger Regen
  • erdrutschartiger Sieg
  • Zeichen stehen auf Sturm
  • unschuldige Frauen und Kinder
  • Urnengang
  • nicht schlecht staunen
  • immer aussichtslosere Lage
  • Polizei tappt noch im Dunkeln
  • Kurator/kuratieren
  • Gutmensch
  • Ist das Kunst oder kann das weg (in allen Variationen)
  • schmerzhafte Einschnitte
  • legendär
  • Zwangsgebühren
  • rote Linie
  • Totschlagargument
  • sich rechnen
  • auseinanderdividieren
  • steht vor der Tür
  • etwas angedacht haben
  • zeitnah
  • auf Augenhöhe
  • im Vorfeld
  • völlig falsches Signal
  • Schritt in die richtige Richtung
  • Paukenschlag
  • geht gar nicht
  • Ermittlungen laufen auf Hochtouren 

Helfen wird es auch dieses Jahr wieder nichts ...

Wednesday, December 24, 2014

Merry Christmas allerseits!


Der Text ist übrigens von Wolfgang Hofer, einem der besten Schlagertexter, die ich kenne. (Erinnert sich noch jemand an den "Trödler Abraham"? Der Wolfgang ist das. Er hat über 100 Texte für Udo Jürgens geschrieben.)

Sunday, December 14, 2014

Rüdiger Esch: Electri_city


Das ist ein interessantes Buch nicht nur für Leute, die sich für die elektronische Musik interessieren, die zwischen 1970 und 1986 in Düsseldorf entstanden ist. Interessant ist es auch für alle, die wissen möchten, wie eine "Szene" funktioniert.

Düsseldorf ist ein relativ kleines Biotop. Kern der Düsseldorfer Kunst- und Musikszene war die Kunstakademie, insbesondere die Klasse von Joseph Beuys. Drumherum eine Menge Galerien, in denen sich die Szene traf und in denen auch Bands spielten. Und dass die aufgrund der Verknüpfung mit der Kunstakademie anders klangen als in - sagen wir - München oder Hamburg, liegt nahe.

Rüdiger Esch, selbst Mitglied der Krupps, schreibt nicht die Geschichte der Düsseldorfer Szene, sondern er lässt die Beteiligten selbst zu Wort kommen - aus ihrer heutigen Sicht. Er kommentiert nicht selbst, sondern montiert Passagen der von ihm geführten (oder aus anderen Quellen kompilierten) Interviews so mit- und gegeneinander, dass sie sich gegenseitig kommentieren (und oft auch relativieren). Diesen Kunstgriff kennt man bereits aus Jürgen Teipels "Verschwende deine Jugend", und er funktioniert auch hier, wenngleich man sich gelegentlich ein bisschen mehr Hintergrundinformation wünschen würde.

Sehr schnell ist klar, dass Kraftwerk die Kirche im Dorf war. Alle anderen Projekte kreisen um Kraftwerk herum, reiben sich an Kraftwerk, lehnen Kraftwerk ab oder versuchen Vergleichbares oder Gegenteiliges. Ebenso schnell wird klar, dass das Subzentrum der Düsseldorfer Szene Klaus Dinger war, der hier sehr ausführlich zu Wort kommt. Und dass es eines Conny Planks bedurfte, um die Szeneprodukte in eine Form zu bringen, die man in verkaufbares Vinyl pressen konnte.

Insbesondere interessant ist zum einen, welchen Einfluss auf die Bands und die Musik selbst die elektronischen Instrumente und der technische Fortschritt hatten - es kamen in den 80ern nahezu monatlich neue Synthesizermodelle auf den Markt, die irgendetwas anders machten oder besser konnten als das Vorgängermodell und deswegen geradezu reflexhaft angeschafft wurden. Und zum anderen zeigt sich, wieviel Hass und Häme gerade Kraftwerk auf sich gezogen haben, nachdem sie international zur Kenntnis genommen wurden - interessant ist das insofern, als sich darin zeigt, wie das Biotop einer "Szene" funktioniert. Selbst noch zu einem Zeitpunkt, als Kraftwerk schon längst in einer ganz anderen (internationalen) Liga spielten, wurde sie von den Kollegen immer noch als "our very own" gesehen. Jeder kennt das: Solange alle im selben Boot sitzen, ist man befreundet, aber wehe, jemand rudert davon und ist auch noch erfolgreich damit ...

Weniger ergiebig ist Eschs Versuch, auch die Düsseldorfer Werbeagenturszene in die Geschichte der "Electri_city" einzubeziehen. Das liegt zwar in gewisser Weise nahe, belegt aber letztlich nur, dass es zwischen der Musik- und der Agenturszene kaum Beeinflussungen gab.

Im Anhang finden sich Kurzbiografien aller Interviewpartner und eine kurze Übersicht über die wesentlichen Synthesizer, Sequencer und elektronischen Geräte jener Jahre.

Rüdiger Esch:
Electri_city - Elektronische Musik aus Düsseldorf
Suhrkamp, Berlin 2014
ISBN 978-3-518-46464-9

Sunday, November 2, 2014

Alan Warner: Tago Mago (33 1/3)

warnercantagomago


(Die deutsche Version dieser Besprechung finden Sie hier bei Manafonistas!)

Of course, all Can fans know the dog barking on the track "Aumgn". And now we finally get to know who its creator was: a schnauzer named Assi who belonged to Irmin Schmidt.

Most of the news we get from this book is similar thrilling.

Since its start, the book series 33 1/3  picks up mainly rock classics and commercially successful albums. More difficult stuff wasn't ignored, but it was the exception. Since the series went from Continuum Books to Bloomsbury, this tendency seems to grow, as a look at the forthcoming publications shows.

Up to now there has been no book about any albums from German bands. Volume 101 is the first one: Alan Warner's book on Can's double album Tago Mago from 1971. That's not a bad choice. Tago Mago survived all turbulencies of the decades, is musically nearly intangible, and - others than most products carrying this attribute - it can be called "legendary" for sure.

What is left to be written about a work that now, at the age of 43, is probably more popular than at the time when it was new? Alan Warner, to foreclose it, did not find a convincing answer. Of course, this question goes for several other albums of the series, and usually the authors go one of the following two ways: Either, the album is analysed musically and/or in view of its reception history. Sometimes this works fine (as in case of Geeta Dayal's book on Brian Eno's Another Green World), but it also happens (as in Dan Breithaupt's book on Steely Dan's Aja) that this concept turns out to be rather complicated and theory-loaded. Or, the second possibility: The album is seen as a sort of leitmotif through the author's own (more or less interesting) life. Alan Warner's book falls clearly into the second category.

Whoever hopes to see new information on the history of making or the reception history of Tago Mago won't get very happy with this book. Through the first hundred pages, Tago Mago is not much more than a frame, over long passages it's mainly about Warner's youth.

Alan Warner was born in 1964, grew up somewhere in the Scottish backwater and was 7 when Tago Mago was released. Soon it becomes clear that he discovered Can not before the 1980s when the band had disbanded already, and his access to them were the Sex Pistols - John Lydon had said something about Can's drummer Jaki Liebezeit. Punk and New Wave bands, a couple of jazz musicians and life in a smalltown make the context of Warner's search for Can, and he comes back to this background all over again. There are some nice anecdotes about this time - like, to name one, he visits with his mother a local very white-bread record shop to complain about a damaged copy of Ian Dury's LP New Boots And Panties!!, and when the shop assistant plays the record, Dury a cappella roars the first line: "Arseholes, bastards, fucking cunts and pricks ..." through the whole shop.

Tago Mago was not even the first Can album he got into touch with. Before that he had discovered their 1979 self-titled album (the one with the spanner cover) at a Virgin Megastore in Glasgow, but this album is very different from the earlier Can stuff. Along with that he had all this myths and fairytales about German rock musicians and their hippie-esque way of life in his head - all the stuff that had been planted there by the British music press. Among other things he had heard that the Can members lived in a castle, and he tries to envision how it might look there, whether the musicians grow their own vegetables, and he speculates about Malcolm Mooney's washing habits.

And when one thinks on page 97 that now finally Warner will talk about Tago Mago, one has to learn that first the conditions of Schloss Nörvenich (the "castle" near Cologne where the band had their studio for four years) are characterized, followed by several pages of thoughts about theory, reality and mysteries of tape editing. This is not even uninteresting, but it has much more to do with Teo Macero and several Miles Davis albums than with Can.

It's not before page 108 that finally really Tago Mago is in the center of view. But there's no real news coming up. The author conducted interviews with Irmin Schmidt and Jaki Liebezeit, but the yield is meager (except maybe the Assi thing). That the band never lived at Schloss Nörvenich, that Tago Mago is a result of excellent tape editing, that none of the tracks was recorded in one go, and that it's to thank Irmin Schmidt's wife Hildegard (Can's manager) that Tago Mago became a double album - all this is long known. Warner's perception and way of presenting his results is mainly descriptive; neither there are musical analyses, nor will you find a paragraph about the musician's then conditions of work and living. 

It looks as if really anything about this album has been said already, but not by everybody. With this book there is one more voice in the choir, but that's it. And that's a bit too thin for a complete book. But at least it is well written, so for a nice read at the beach or during a train ride it's fine, particularly as it is small enough to fit into every pocket. And when the result is that one listens again to the album, then it has done its job.


Alan Warner: Tago Mago.
Bloomsbury Academic 2015.
142 pages.
ISBN 978-1-62892-108-3.

Sunday, October 5, 2014

Halbe Tanzmusik



(für Asmus Tietchens) 

Kunst. Oder jedenfalls so ähnlich. Das ist Pittsburghs PPG Place, ein Platz mit Wasserspielen in der Mitte und lauter verspiegelten Fassaden drumherum, sehr effektvoll, und im Sommer stehen dort üblicherweise Kunstwerke. Dieses Jahr war es dieses Tanzpaar von Seward Johnson.

Das Paar musste jetzt weichen, weil fürs Winterhalbjahr dort eine Schlittschuhbahn installiert wird. Zufällig war ich gerade auf dem Platz, als die Figuren abtransportiert wurden.

Wednesday, August 13, 2014

Steely Dan


Steely Dan
Pittsburgh PA, Benedum Center, August 11, 2014



Review by Scott Mervis (Pittsburgh Post-Gazette) here
Besprechung von mir hier (bei Manafonistas)


Monday, August 4, 2014

ESC 2014

Soso, der Eurovision Song Contest 2014 in Kopenhagen war also mit 4,6 Millionen Euro veranschlagt. Tatsächlich gekostet hat er dann 15 Millionen. Der Umbau einer Werfthalle zur Show-Arena war schuld.

Gibt es denn unter den pro Semester tausenden Business-Administration-Masters-Absolventen (oder wie die Koofmichs heute heißen) keinen einzigen mehr, der noch eine halbwegs tragfähige Kostenkalkulation zuwege bringt?


Well, the Eurovision Song Contest 2014 was supposed to cost 4.6 Million Euros. In the end, due to the rebuilding of a dockyard hall into a show arena, it turned out to be 15 millions.

Every semester, thousands of Business Administration Master students (or whatever the merchants are called today) leave the universities. Is there absolutely no one among them who's able to set up a half-decent calculation of costs?

Monday, July 28, 2014

Bubendey Notturno

Bislang glaubte ich den Hamburger Hafen gut zu kennen. Mit dem Fahrrad bin ich dort oft stundenlang herumgegurkt, nicht selten auf einsamen, bereits halbverfallenen Wegen, die wohl auch nicht unbedingt immer für Privatpersonen gedacht waren. Ein Zufallsfund in meinem gestrigen Twitterfeed hat mich auf ein Areal aufmerksam gemacht, das ich leider übersehen habe: das Bubendey-Ufer. Die Fotostrecke in diesem NDR-Artikel zeigt, weshalb das schade ist. Und mehr noch, ich fürchte, wenn ich das nächste Mal in Hamburg bin, wird das Areal in seiner heutigen Form bereits nicht mehr existieren.

Dabei hätte ich dieses Stückchen Industrieromantik schon viel früher entdecken können. Irgendwie nämlich kam mir „Bubendey“ bekannt vor – so einen Namen vergisst man nicht. Und richtig: Der Hamburger Klangkünstler und Industrial-Pionier Asmus Tietchens hat 1986 die Stücke „Bubendey Notturno“ und „Ritual auf der Halde“ eingespielt, erschienen 1988 auf der (längst vergriffenen) LP „Mysterien des Hafens“ des französischen Odd-Size-Labels. „Die Titel“, so schreibt Tietchens im Booklet der Wiederveröffentlichung von 2006, „beziehen sich auf zwei Orte im Hamburger Hafen, die aber in den vergangenen 20 Jahren bis zur Unkenntlichkeit umgewandelt wurden. Nur noch einige wenige Fotos und diese Musik zeugen von dem, was so schnell Vergangenheit wurde. Sic transit gloria mundi – und das nicht ganz ohne Wehmut.“

Das „Bubendey Notturno“ trifft mit Drones und fließenden, durch Echogeräte gejagten Metallklängen, die fast an an die Industrialsounds der zweiten Seite des „Kraftwerk 2“-Albums erinnern, die Stimmung dieses Platzes auf eine eigentümliche, gelegentlich unheimliche Weise – umso mehr, wenn man die Hafenkulisse auch mal bei Nacht gesehen hat. Eine wunderbare Wiederentdeckung, noch dazu mit Musik, die für Tietchens‘ Verhältnisse relativ leicht zugänglich ist.


 




Asmus Tietchens scheint überhaupt ein ziemlich enges Verhältnis zum Wasser zu haben. Ich komme darauf zurück.


Tuesday, June 17, 2014

Finally! Tucholsky in English Language!


Not just the most intelligent cover picture, and it's far from being "complete" (as the publisher's webpage says), but this was long overdue, and I'm happy that somebody finally made it: Tucho in English!

Kurt Tucholsky:
Berlin! Berlin!
Dispatches from the Weimar Republic
Foreword by Anne Nelson
Introduction by Ian King
198 pages
ISBN 978-1-935902-20-1

Saturday, June 7, 2014

Pittsburgh Symphony Orchestra

Even if the ticket says different, the program was

James MacMillan: Woman Of The Apocalypse
Ludwig van Beethoven: Romances Nos. 1 & 2
Johannes Brahms: Symphony No. 4

Noah Bendix-Balgley, violin
Pittsburgh Symphony Orchestra
Manfred Honeck, conductor

Pittsburgh, Heinz Hall, June 7, 2014

Saturday, May 3, 2014

Museum of Broadcast Communications, Chicago - and more (english version)


(In deutscher Sprache HIER!)

On the upper stairhead, visibly already from the entrance, the Media Tower greets the visitor:



Created by Mark Patsfall, dedicated to the memory of media art pioneer Nam June Paik:



Using Oprah Winfrey's original studio gate the visitor then enters. Which is nice, but it doesn't make you feel like a guest of her show (and maybe this is fine this way).



The Museum of Broadcast Communications (MBC) in Chicago, Il., has much more interesting things to offer on its two floors, although pieces of scenery of this kind are a big part of the exhibits.

The upper floor is dedicated to television. Besides many videos, original studio decorations are shown, as well as technical stuff from the early years:













Or here the then up-to-date TV heroes as a set of stamps:



But the highlight is still this:



As if by magic, this plastic sheet, when attached to the TV screen, makes your black and white TV set a color TV set - wow! It will make sky-blue sky at the top, grass-green grass at the bottom, and between it it will be somehow somehow - so pleasing to the eye! (In Germany, a similar thing was available from a mailorder shop named Tina-Versand. Their ads were to be found usually on the last page of TV programm magazines, offering magical products: a pocket sewing machine, X-ray glasses, or even vibrators (which, as the photo showed, were used apparently for cheek massages). Tina-Versand went bust many years ago, but I'm sure: Most people of my age remember these ads with a knowing smile.)


One floor below the topic is radio. As this has always been an abstract medium that transported invisible content, what can a museum show except old radio sets? In fact, it shows more than one might think, but some of it is only indirectly visible.

Of course, the old radio sets are there. My immediate favorite was this RCA device, designed probably for stylish listening to Mexican mariachi sounds:



Or this one: a wonderful old original microphone; especially fascinating is the logo - radio as radio can be. You can nearly hear the sound of the radio voices.



Also cuddly is this miniature glockenspiel - at the times of the above microphone the station jingles were played live and manually:



The main part of the exhibition is dedicated to the National Radio Hall of Fame. At the first glance one might fear that this is nothing more than a collection of more or less successful portrait photos, but the more one goes into the legends, the more it becomes clear that radio in the U.S. and radio in Germany are two completely different things. All the more when one listens to the several excerpts of original broadcasts. And this difference is really interesting.

From the beginning, radio in the U.S. worked without meddling of any authority, and for some reason this is something you can hear immediately. In November 1920, a Westinghouse Electric employee in Pittsburgh started the first radio station of the U.S.: KDKA. The first broadcasts were music from a phonograph, sponsored by department store Horne's, offering radio assembly kits. They simply started. Not for a single second anybody had the idea first to go for admission, nobody ever asked whether commercials were allowed (and how many per hour). - KDKA, by the way, still exists, now as a local news station as part of the CBS network.

Although radio in Germany was started not by the government but by record company "Vox", it was seen mainly as an instrument of education and political information, and for that reason it was put under government supervision very soon. In the U.S., in contrast, radio was commercial from the beginning. The collection of portraits shows it immediately. Radio was meant for entertainment, and so it became mainly a playgound for "radio personalities" and their shows. Many of their names are well-known still today; actually they were often enough the main reason to turn the radio on.




The "Grand Ole Opry", to name one, started in 1925 in Nashville, TN, and can be heard still today weekly on WSM. Comedian Minnie Pearl was a sort of factotum of this country music show. Unforgettable her "How - deee!" greeting, as well as the $1.98 price tag hanging from her hat. The latter was of course invisible on the radio, but because the show always took place in front of a live audience, it got around as a sort of trade mark. Orson Welles doesn't need an introduction; the live radio drama "War Of The Worlds" he directed (aired on Halloween 1938) became one of the big all-time radio legends - although the "mass panic" which is said this broadcast generated, was in fact probably not that massive, but anyways ... And even today's high school kids can still tell what "The Jack Benny Program" was (a comedy series, aired from 1932 to 1955, first by NBC, later by CBS).

This kind of radio show is an original component of American history of media culture. In Germany, shows like this didn't exist. The most similar one probably was "Der frohe Samstagnachmittag vom Reichssender Köln" ("The merry Saturday afternoon from Reich radio corporation Cologne"), aired 150-times from November 1934 to end of 1939, hosted by "die drei frohen Gesellen" ("the three merry companions") Karl Wilhelmi, Rudi Rauher und Hans Salcher:



This show offered music and folksy humor, broadcast live and nationwide. Soon it became so popular that the organisation of retail traders protested against the time the show was aired because an increasing number of people was listening instead of shopping. Besides this, it didn't take long that the tickets were sold on the black market at excessive prices. To supply the demand legally, the show moved from the small Reichshallen Theater in Cologne to the Messehalle which had a capacity of 4000 seats. When after a while even this became too small, the show moved to the Westfalenhalle Dortmund, which was enough for at least 15,000 spectators. 

Already in 1935, the "Frohe Samstagnachmittag" had been "cleared" in terms of music and text. The Nazi rulers, as they used to say, wanted the show to be free of jews and jazz. With the outbreak of war in 1939, the show smoothly changed over into the "Wunschkonzert des Winterhilfswerks" ("Request concert for the Winter Relief"). Now it became a hard-as-bone propaganda show; the Nazis presented all celebreties that were available - like the UFA stars Hans Brausewetter, Heinz Rühmann und Josef Sieber:



And the more it became obvious that the war couldn't be won, the more tear-jerking the show became. Till finally even this didn't help anymore. All German radio transmitters had to be shut down because attacking planes could have used them for heading.

After 1945, everything must have been somehow untrue. The Germans didn't want to see what had happened. But because many listeners asked for a continuation of the "Frohe Samstagnachmittag" or wanted at least the old ones re-runned, NWDR in Cologne finally re-ran a preserved episode. The result: Many listeners believed this to be a fake - impossible that this rubbish really could have been broadcast. Nobody could (or wanted to) believe that this had really been one of the original shows. (1)

After this flop, for a long time no station wanted to burn its fingers with mass events of this kind. The Allied Forces re-organized the German radio system completely. But it was still not seen as appropriate to use radio simply for nothing but entertainment, not even in the American occupation zones. "Radio personalities" like the Americans? Not in Germany.

One of the few exceptions was the "Frankfurter Wecker" ("Alarm Clock from Frankfurt"), based on the morning show of a Los Angeles radio station. Beginning in 1952, the show was broadcast six times a week from 7 to 9 p.m., live from Frankfurt broadcasting center in front of an audience. The show presented the radio orchestra of the Hessische Rundfunk as well as schlager singers, and it turned out to be the lift-off for its two hosts, Peter Frankenfeld (trade mark: the plaid jacket) and Hans-Joachim Kulenkampff (or in short "Kuli"), who both became TV legends in the sixties.




The most concise characterization of the two that ever came to my ears: Frankenfeld told jokes, Kulenkampff had humor.

Later hosts like Heinz Erhardt, Otto Höpfner and Heinz Schenk came along, Erhardt a star anyways, the two latter got famous in the sixties when they hosted "Zum Blauen Bock" (something like "The Blue Buck"), a cider-vinous operetta and folk music show on German TV. The "Frankfurter Wecker" reached such an enormous popularity that Radio Bremen and NDR Radio (Hamburg) adopted the show. In 1967, the show, despite massive protest of the listeners, was turned down and replaced by a much cheaper studio production.

It's not that there were no personalities on the airwaves of Western Germany. They existed. Ans some of them were formative voices of their stations. Hans Rosenthal and his several shows at RIAS Berlin has to be mentioned here. Or "Peters Bastelstunde" ("Peter's Tinkering Hour"), a nonsense show by the aforementioned Peter Frankenfeld. Worth mentioning is also Henning Venske and his hosting of a Saturday morning show show. He was the first to change the then usually serious tone and style of German radio hosts to a humorous, sometimes satiric cheekyness, but this show always remained "NDR 2 von 9 bis halb eins" ("NDR 2 Radio from 9 a.m. to 12:30 p.m."); nobody ever would have lapsed into the idea to call it "The Henning Venske Show".

None of these shows could be compared to American radio shows. The only show that came at least close was the "Jay Tuck Show" on NDR Radio, aired in the seventies. Jay Tuck was an American news editor, working for news show "Tagesschau", and once a month for 30 minutes before midnight he was allowed to let off steam with absurd humor and wild music. The music came from records, the whole show was no live broadcast, and there was no audience, but anyway, the sound was right. 

And while in Southern German areas at least they had the American Forces Network (AFN) that gave an idea what American radio might be, in Northern Germany the only way to experience real radio personalities was the English program of Radio Luxembourg (see my blog entry from July 10, 2011).

 
For sure there's not only a political background for all of this, it's also a question of mentality. And it should be said that in Germany some autonomous and highly original radio and TV formats have been developed that are still unthinkable in American media. But that would be another blog entry; maybe someday I'll write it.

If somebody wants to know more about American radio shows, I recommend the film A Prairie Home Companion (USA 2006, directed by Robert Altman, written by Garrison Keillor). The radio show of the same name exists since 1974, hosted by Garrison Keillor (left).


(Photo: Wikimedia Commons/Jonathunder)

The movie is a fake docu showing the last issue of this show because the theater had to be demolished the next day. But in fact, the show still exists. It can be heard every Saturday for two hours, live from the Fitzgerald Theater in Saint Paul, MN. It's now a friendly nostalgic persiflage of a classic American radio show, with a band, guest musicians, speakers, sound effects men, and the way Garrison Keillor presents the show, announcing, singing and speaking the (fake-) commercials is not only loveable, it gives a very strong feeling for what that is (or was): American Radio. Available online here.

Have fun listening. Please don't forget to ground your antenna.

And thank you, Museum of Broadcast Communication, for the memories. 

(1): cf. Heinz Schröter: Unterhaltung für Millionen - Vom Wunschkonzert zur Schlagerparade. Düsseldorf 1973, p. 89


Museum of Broadcast Communications, Chicago - und mehr [deutsche Version]


(In English language HERE!)

Auf dem oberen Treppenabsatz, unübersehbar schon vom Eingang aus, grüßt den Besucher der Media Tower:



Ein Werk von Mark Patsfall, gewidmet der Erinnerung an den Medienkunstpionier Nam June Paik:



Der Besucher schreitet alsdann durch jenes Originaltor, durch das Oprah Winfrey ihr Studio betreten haben soll. Das ist nett, aber wie ein Gast in ihrer Show fühlt man sich deshalb noch lange nicht (und vielleicht ist das ganz gut so).



Das Museum of Broadcast Communications (MBC) in Chicago hat auf seinen zwei Etagen deutlich Interessanteres zu bieten, wenn auch Dekorationsstücke dieser Art einen großen Teil der Exponate ausmachen.

Die obere Etage ist dem Fernsehen gewidmet. Neben vielen Videos sind originale Studiodekorationen zu sehen, desgleichen Technik der frühen Jahre:









Oder auch die seinerzeit aktuellen Fernsehhelden als Briefmarkenset:



Die Krönung allerdings ist dies hier:



Eine Folie, die, vor dem Bildschirm befestigt, wie von Zauberhand den Schwarzweißfernseher zum "Farbfernseher" macht: oben himmelblau, unten grasgrün und in der Mitte irgendwie irgendwie - so pleasing to the eye! (In Deutschland gab es dieses Produkt seinerzeit beim noch heute sagenumwobenen Tina-Versand, dessen ganzseitige Wimmelanzeigen sich zumeist auf den hinteren Seiten der Fernsehzeitschriften herumtrieben. Dort gab es wahre Wunderdinge - etwa eine Hand-Nähmaschine, eine Röntgenbrille, ja, sogar einen Vibrator (mit dem sich, dem Foto nach zu urteilen, Frauen die Wangen massieren sollten). Der Versand ist längst pleite, aber ich bin sicher, dass sich alle Leser meiner Altersgruppe mit Schmunzeln an dessen Anzeigen erinnern.)



Eine Etage tiefer geht es ums Radio - ein abstraktes Medium, das immer davon gelebt hat, dass es nicht zu sehen ist. Was also, so fragt man sich als Besucher, kann ein Radiomuseum außer alten Radiogeräten zeigen? Mehr als man denkt, das aber eher indirekt.

Die alten Geräte fehlen natürlich auch hier nicht. Mein spezieller Liebling ist dieses RCA-Gerät, das wohl mal zur stilvollen Wiedergabe mexikanischer Mariachi-Klänge designt wurde:



Oder hier: ein wunderbares altes Originalmikrofon, wobei mich speziell das Logo fasziniert - radio as radio can be. Man kann den Klang der Stimmen förmlich hören.



Zum Liebhaben auch dieses Mini-Glockenspiel - zu Zeiten nämlich, aus denen das obige Mikro stammt, wurden die Stationskennungen noch live mit der Hand gespielt:




Den größten Teil der Ausstellungsfläche aber nimmt die National Radio Hall of Fame ein. Und wenn man zunächst befürchten mag, das sei einfach nur eine große Sammlung mehr oder weniger geglückter Portraitfotos, so wird einem hier, je weiter man sich in die Bildunterschriften vertieft, immer deutlicher, wie stark sich die amerikanische von der deutschen Auffassung unterscheidet, wie und was Radio zu sein habe. Und hört man in die dazu angebotenen Originalausschnitte hinein, dann wird es wirklich interessant. Es wird einem nämlich klar, weshalb in den USA und in Deutschland das Radio so völlig unterschiedliche Wege gegangen ist.

Rundfunk hat in den USA von Anfang an ohne behördliche Einmischung stattgefunden, und das merkt man sofort. Im November 1920 startete ein Angestellter von Westinghouse Electric in Pittsburgh die erste Radiostation der USA: KDKA. Zu den ersten Programmbeiträgen gehörte Musik aus dem Phonografen, gesponsort vom Kaufhaus Horne's, das Radiogeräte zum Selbstbau anbot. Man hat einfach angefangen. Niemand wäre auch nur eine Sekunde lang auf die Idee gekommen, sich das zunächst mal von irgendeiner staatlichen Stelle genehmigen zu lassen, keiner hat gefragt, ob und wieviel Werbung erlaubt ist. (KDKA existiert übrigens noch heute, nun als lokale News-Station der CBS-Gruppe.)

Obwohl der Rundfunk in Deutschland von einer Schallplattenfirma gestartet wurde ("Vox"), mithin also keine staatliche Gründung war, so hat man ihn doch von Anfang an unter staatliche Aufsicht gestellt und ihn hauptsächlich als Bildungs- und Erziehungsinstrument sowie als Vermittler politischer Informationen begriffen. In den USA dagegen, das macht die Portraitgalerie im MBC schnell klar, war Radio von Anfang an kommerziell. Es diente der Unterhaltung und wurde wesentlich von "radio personalities" und ihren Shows geprägt. Deren Namen kennt man oft noch heute, und sie waren der Hauptgrund, dass überhaupt eingeschaltet wurde.




Die Komikerin Minnie Pearl etwa war das Faktotum der "Grand Ole Opry", einer Country-Show, die seit 1925 wöchentlich von WSM live aus Nashville, TN, gesendet wird. Unvergessen ihr Gruß "How - deee!", ebenso das $1.98-Preisetikett, das stets an ihrem Hut baumelte. Letzteres konnte zwar im Radio keiner sehen, aber es sprach sich herum, denn die Show fand immer vor Publikum statt. Orson Welles muss nicht extra vorgestellt werden, das von ihm inszenierte Live-Hörspiel "War Of The Worlds" (ausgestrahlt an Halloween 1938) ist zur Radiolegende geworden, wenngleich die angeblich von der Sendung verursachte Massenpanik in Wahrheit wohl doch nicht ganz so gewaltig war. Und was "The Jack Benny Program" war (eine Comedyserie, gesendet von 1932 bis 1955 von NBC, später CBS), das kann einem noch heute fast jeder amerikanische Schüler erklären.

Diese Art der Radioshow ist ein originäres Stück amerikanischer Medienkulturgeschichte. In dieser Form gab es das in Deutschland so gut wie nicht. Vielleicht noch am ehesten mit ihr vergleichbar dürfte der von November 1934 bis Ende 1939 fast 150 Folgen lang ausgestrahlte "Frohe Samstagnachmittag vom Reichssender Köln" gewesen sein, moderiert von "den drei frohen Gesellen" Karl Wilhelmi, Rudi Rauher und Hans Salcher:


Das war Musik und volkstümlicher Humor, live deutschlandweit gesendet. Die Sendereihe erfreute sich so großer Beliebtheit, dass der Einzelhandelsverband gegen die Sendezeit protestierte, weil sie die Kunden vom Einkaufen abhielt. Zudem wurden schon bald die Eintrittskarten auf dem Schwarzmarkt gehandelt. Um die Nachfrage zu legal befriedigen, zog man vom kleinen Kölner Reichshallen-Theater in die 4000 Zuschauer fassende Messehalle um. Als auch sie nicht mehr reichte, musste es die Dortmunder Westfalenhalle sein, die 15.000 Zuschauern Platz bot.

Schon 1935 war der "Frohe Samstagnachmittag" im Sinne der Naziherrscher musikalisch "bereinigt" (oder wie es damals in aller Klarheit hieß: niggerjazz- und judenfrei gemacht) worden. Mit Kriegsbeginn ging die Sendung ziemlich nahtlos in das "Wunschkonzert des Winterhilfswerkes" über. Dieses wiederum wurde sehr bald zu einer beinharten Propagandashow, zu der die Nazis alle Prominenz aufboten, die verfügbar war - wie hier die Ufa-Stars Hans Brausewetter, Heinz Rühmann und Josef Sieber:


Und je offensichtlicher wurde, dass der Krieg nicht zu gewinnen war, desto rührseliger wurde die Show. Bis auch das nichts mehr half und die deutschen Sendeanlagen abgeschaltet wurden, weil angreifende Flieger sie zur Peilung hätten nutzen können.

Nach 1945 war - wie in Deutschland damals üblich - plötzlich alles nicht mehr wahr gewesen. Weil eine große Zahl von Hörern den NWDR in Köln um eine Fortsetzung oder doch wenigstens eine Wiederholung des "Frohen Samstagnachmittags" gebeten hatte, kam der Sender dem Wunsch schließlich nach und wiederholte eine erhalten gebliebene Ausgabe. Das Ergebnis: Viele Hörer hielten die Sendung für eine Fälschung - dieser Quatsch könne doch damals unmöglich gesendet worden sein. Niemand wollte mehr glauben, dass es diese Show wirklich so gegeben hatte. (1)

Nach diesem Flop wollte sich an Massenveranstaltungen dieser Art lange kein Sender mehr die Finger verbrennen. Die Alliierten organisierten den gesamten Rundfunk neu. Aber einfach nur der Unterhaltung dienen durfte er auch jetzt nicht, nicht einmal in den amerikanischen Besatzungszonen. "Radio personalities" im amerikanischen Sinne? Fehlanzeige.

Zu den wenigen Ausnahmen gehörte der "Frankfurter Wecker", der der Morningshow eines Senders in Los Angeles nachempfunden war. Ab 1952 wurde die Sendung sechsmal wöchentlich von 7 bis 9 Uhr live vor Publikum aus dem Frankfurter Funkhaus gesendet. Zu hören gab es neben Schlagerstars und dem Rundfunkorchester des Hessischen Rundfunks vor allem zwei Conferenciers, die dann später, in den 60er Jahren, zu Fernsehlegenden werden sollten: Peter Frankenfeld (Markenzeichen: das karierte Jackett) und Hans-Joachim Kulenkampff, kurz "Kuli" genannt.



Die knappste (und treffendste) Kurzcharakterisierung der beiden, die mir je zu Ohren gekommen ist: Frankenfeld erzählte Witze, Kulenkampff hatte Humor.

Später gesellten sich als Moderatoren Stars wie Heinz Erhardt, Otto Höpfner und Heinz Schenk hinzu; die letzteren beiden kamen später ebenfalls zu Fernsehruhm als Moderatoren der äppelwoiseligen Operetten- und Volksmusikshow "Zum Blauen Bock". Der  "Frankfurter Wecker" erreichte eine solche Beliebtheit, dass er zeitweilig auch von Radio Bremen und dem NDR übernommen wurde. 1967 wurde die Sendung - gegen massiven Hörerprotest - eingestellt und durch eine weniger aufwendige Studiosendung ersetzt.

Nicht, dass es im bundesdeutschen Radio keine Persönlichkeiten gegeben hätte. Es gab sie. Und manche hatten sogar einen durchaus programmprägenden Stil. Hans Rosenthal und seine diversen Sendungen im RIAS Berlin ist hier zu erwähnen. Oder "Peters Bastelstunde", eine Nonsens-Show mit dem oben bereits erwähnten Peter Frankenfeld. Oder auch Henning Venskes Sonnabendvormittagsmoderationen im NDR. Gleichwohl aber blieb dessen Sendung immer "NDR 2 von 9 bis halb eins"; niemand hätte sich einfallen lassen, sie die "Henning Venske Show" zu betiteln. 

Mit amerikanischen Radioshows war keine dieser Sendungen vergleichbar. Das einzige mir noch erinnerliche Gegenbeispiel aus dem NDR war die "Jay Tuck Show", in der sich in den 70er Jahren der amerikanische "Tagesthemen"-Redakteur Jay Tuck zu nachtschlafener Zeit mit schrägem Humor und wilder Musik austobte - einmal monatlich 30 Minuten lang und ohne Publikum. Die Musik kam vom Plattenspieler, und live war das Ganze auch nicht, aber immerhin, der Tonfall stimmte.

Und während man in süddeutschen Gefilden immerhin noch AFN (American Forces Network) hatte, das ein Gefühl für amerikanisches Radioverständnis vermittelte, konnte man als Norddeutscher wirkliche "radio personalities" nur im englischen Programm von Radio Luxembourg erleben (siehe dazu meinen Blogeintrag vom 10. Juli 2011).



Sicherlich hat das alles nicht nur politischen Hintergrund, es dürfte auch einfach eine Mentalitätsfrage sein. Es sei ausdrücklich festgehalten, dass in Deutschland andere, durchaus eigenständige Sendeformate entwickelt worden sind, wie man sie sich wiederum in den USA bis heute nicht vorstellen kann. Aber das wäre ein neuer Blogeintrag; vielleicht schreibe ich ihn mal.

Wer mehr über amerikanische Radioshows wissen möchte, dem sei der Film A Prairie Home Companion ans Herz gelegt (USA 2006, Regie: Robert Altman, Drehbuch: Garrison Keillor, deutscher Titel Robert Altman's Last Radio Show - bitte aber dann nicht die deutsche Synchronfassung auswählen, sondern die Originalfassung!). Die Radioshow dieses Namens gibt es seit 1974, präsentiert von Garrison Keillor (links im Bild).


(Foto: Wikimedia Commons/Jonathunder)

Der Film tut so, als dokumentiere er vor und hinter den Kulissen die letzte Ausgabe der Show, weil das Theater abgebrochen werden soll. In Wahrheit existiert die Show nach wie vor, zu hören jeden Sonnabend zwei Stunden lang live aus dem Fitzgerald Theater in Saint Paul, MN. Sie ist inzwischen zur freundlich-nostalgischen Persiflage einer klassischen amerikanischen Radioshow geworden, mit Band, Gastmusikern, Sprechern und Geräuschemachern, und die Art, wie Keillor moderiert, singt und live die (Fake-) Werbung spricht, ist nicht nur liebenswert, sondern vermittelt sehr anschaulich das Gefühl, was das ist (oder war): amerikanisches Radio. Zu hören auch online.

Viel Vergnügen. Vergessen Sie dann bitte nicht, Ihre Antenne zu erden. 

Und Museum of Broadcast Communications: Thanks for the memories.

(1): vgl. Heinz Schröter: Unterhaltung für Millionen - Vom Wunschkonzert zur Schlagerparade. Düsseldorf 1973, S. 89